Im vergangenen Juni haben wir von der niederländischen Gesellschaft SBB die Zulassung für Praktika erhalten. Wir können also niederländische Schüler im Rahmen ihrer Berufspraxis ausbilden.
Unsere erste Praktikantin war Sindy de Bruijn, Schülerin des Grafik-Lyzeums in Utrecht. Sie kam Ende August zu uns nach Chrášt'any und absolvierte ihr Praktikum bis Ende Januar. Wie es Sindy in unserer Druckerei gefallen hat, können Sie im folgenden Interview nachlesen.

Welche Erwartungen hattest du, als du dein Praktikum bei Label Design begannst?
Ich wusste, dass Label Design kein Grafikstudio ist, und war ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch. Schon in der Schule, wo wir eine kleine Druckerei hatten, fand ich die Drucktechniken interessant. Ich hatte jedoch die Befürchtung, dass die Arbeit in einer Druckerei nicht anspruchsvoll genug sein würde. Also habe ich mich überraschen lassen, was auf mich zukommt.

Wie hat sich die Arbeit in einer Druckerei wie Label Design von deinen Erwartungen unterschieden?
In meinem vorherigen Praktikum habe ich als Grafikdesigner an Projekten wie Magazinen, Infografiken und Plakaten gearbeitet, die mit meinem Studium in Verbindung standen. Bei Label Design war alles ganz anders. Der Schwerpunkt lag in der Vorbereitung von Etikettengrafiken für den Druck. Es war eine Herausforderung für mich, Dinge aus der Perspektive eines DTP-Designers und Druckers zu betrachten. Anfangs bemerkte ich keine Fehler und wusste nicht, worauf ich achten sollte. Mit der Zeit gelang es mir, meine Kenntnisse zu vervollkommnen, obwohl es immer noch ein schwieriger Prozess ist.

Was hat dich während deines Praktikums am meisten überrascht?
Als ich das erste Mal die Produktionsabteilung betrat, wusste ich nicht, was ich sah. Ich hatte mir so etwas wie einen großen Bürodrucker vorgestellt, aber es war ganz anders. Ich interessierte mich sehr für Drucktechniken und wollte alles im Detail wissen. Am Anfang war es schwierig, die technischen Begriffe auf Englisch zu verstehen, aber meine Kollegen nahmen sich die Zeit, mir geduldig alles zu erklären und zu zeigen.

An welchen Projekten hast du während deines Praktikums gearbeitet und wie haben Sie deren Beitrag empfunden?
Ich habe an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet, aber mein Lieblingsprojekt war die Gestaltung von Etiketten für Spezialmaterialien. Das Ziel war es, neue, einzigartige Designs auf den Markt zu bringen. Ich mochte es, Materialien und Designs so zu kombinieren, dass sie sich gegenseitig ergänzten. Die Ergebnisse waren überraschend und wir waren alle sehr zufrieden.

schody_label_design

Was hat dir während deines Praktikums am meisten Spaß gemacht?
Ich habe sowohl im Büro als auch in der Produktion gerne gearbeitet. Die Kombination von manueller Arbeit und der Gestaltung am Laptop hat mir viel Energie gegeben. Die Bewegung und Abwechslung bei der Arbeit hat mir wirklich Spaß gemacht.

Welche Herausforderung hast du während deines Praktikums bewältigen müssen?
Ich habe hier viel selbstständiger gearbeitet als in meinem vorherigen Praktikum und hatte mehr Verantwortung für das Endergebnis. Manchmal war es sowohl für mich als auch für das Team eine Herausforderung, da ich seine erste Praktikantin war. Wir haben jedoch Wege gefunden, damit umzugehen, und ich habe viel über Flexibilität und Teamarbeit gelernt.

Wie hat dieses internationale Praktikum deine Entwicklung als Grafikdesigner beeinflusst?
Ich habe gelernt, offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen zu sein. Es ist nicht immer einfach, sich ein Leben im Ausland aufzubauen, aber es hat mich selbstbewusster gemacht. Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe, und ich weiß jetzt besser, wie man durch eigenes Tun lernt, keine Fehler macht und Hindernisse überwindet.

Wie hat diese Erfahrung deine Sicht auf die Zukunft des Grafikdesigns verändert?
Ich möchte nicht in einem Trott verharren und lieber weiterhin Design mit praktischer Arbeit verbinden. Dieses Praktikum hat mir gezeigt, dass Abwechslung möglich ist und dass es wichtig ist, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Es hat meinen Blick auf die Branche erweitert.

Sindy_label-design

Hast du Unterschiede in der Arbeitskultur zwischen den Niederlanden und der Tschechischen Republik festgestellt?
Zum Beispiel ist das Mittagessen in der Tschechischen Republik ganz anders. Während es in den Niederlanden oft einfache Sandwiches gibt, isst man in der Tschechischen Republik mittags etwas, das man erst zum Abendessen zu sich nimmt. Mir ist auch aufgefallen, dass die Kommunikation am Arbeitsplatz etwas förmlicher ist, vor allem wenn man mit dem Chef spricht. Die Kollegen sprechen den Chef mit mehr Respekt an, während wir in den Niederlanden informeller sind und schnell zu lockeren Gesprächen übergehen.

Was hast du in Prag neben deiner Arbeit gerne gemacht?
Ich habe gerne neue Orte erkundet, vor allem in Prag 2 und 3. Diese Bezirke sind ruhiger, aber sie haben schöne Gebäude und gutes Essen. Im Dezember konnte ich nicht genug von den Weihnachtsmärkten bekommen, vor allem von dem auf dem Friedensplatz. Dort gab es den besten Langosch-Imbiss.

Hast du einen Lieblingsort in der Tschechischen Republik, den du gerne besuchst?
Ich liebe das Riesengebirge. Die Wälder und Berge dort sind wunderschön. An einem Tag bin ich Snowboard gefahren und den Rest der Zeit war ich mit meiner Familie wandern. Das ist ein Ort, an dem ich mich völlig entspannen kann.

Was ist dein tschechisches Lieblingsessen und warum?
Ich bin mit tschechischem Essen aufgewachsen, weil meine Mutter Tschechin ist. Traditionelle Gerichte wie Haluschky, Wurst und vor allem Langosch sind meine Favoriten. Und auf den Weihnachtsmärkten schmeckten sie mir besonders gut.

Könntest du eine Sache nennen, die dir an deinem Praktikum besonders gefallen hat?
Die Offenheit des Teams, neue Techniken und Experimente auszuprobieren. Die Begeisterung, mit der das Team auf neue Ideen reagierte, sowie die Ergebnisse haben mir wirklich gefallen.


Hier ist Sindys Arbeit – die speziellen Materialien verlangten nach einem speziellen Design, und das hat Sindy meisterhaft umgesetzt.

Vinna-etiketa_VIP_label-design
Pivni-etiketa_VIP_material_label-design
Luxusni-etiketa_VIP_material_label-design

Dále doporučeno:

Die richtige Schriftgröße für Druck

19/10/2022

Die Erfindung der Schrift wurde eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. Die Schrift wurde zum Mittel der Entwicklung für fortgeschrittenere Zivilisationen und ermöglichte die Weitergabe der Erfahrungen

Přečíst celý článek
Die richtige Schriftgröße für Druck

Transparente Thermoetiketten

17/06/2021

Optimale Lösung für abgewogene Produkte. In der gegenwärtigen Zeit werden immer höhere Ansprüche an die hygienische Verpackung von Produkten gestellt. Immer mehr Lebensmittel - Obst, Gemüse, Fleischprodukte, Käse usw. -

Přečíst celý článek
Transparente Thermoetiketten